Inhaltsverzeichnis
Die Auswahl an tragbaren Vaporizern am Markt wächst rasant. Der Hersteller Utillian verbesset dabei mit jeder neuen Markteinführung die technischen Features seiner Kräuterverdampfer. Utillian möchte dir dadurch das ultimative Genusserlebnis bereiten.
Im vergangenen Jahr hat sich der handliche Utillian 420 Vaporizer bereits einen Namen gemacht. Aber jetzt kommt das echte Upgrade – der Utillian 421. Er ist kompakter, stärker und smarter.
In meinem Utillian 421 Test zeige ich dir, warum der Verdampfer mehr als nur ein Nachfolger ist. Meine persönliche Utillian 421 Review verrät wir alles über Funktion, Design und Dampfqualität.
Utillian 421 im Test: Design & Herstellungsqualität

Bereits beim ersten Anfassen des Utillian 421 merke ich die eloxierte und widerstandsfähige Aluminiumschale. Das überzeugt mich bei meinem Test, da andere, gleichwertige Produkte nur aus Kunststoff bestehen. Durch diese Qualität und dem günstigen Preis ist das ein erstklassiger Verdampfer.
Anwendung des Utilian 241 im Test

In meinem Test des Utillian 421 habe ich festgestellt, dass die Befüllung kaum leichter sein kann. Du musst nur das Mundstück abschrauben und damit die Heizkammer öffnen. Im Anschluss werden die vorbereiteten Kräuter mit dem mitgelieferten Füllwerkzeug in die Kammer gedrückt. Das Mundstück presst die Kräuter noch einmal zusätzlich zusammen. Das ist notwendig, da du den Lufstrom beim Utillian 421 nach deinen Bedürfnissen einstellen kannst.
Der Vaporisator lässt sich durch fünfmaliges schnelles Drücken des seitlich angebrachten Netzschalters einschalten. Sobald das Display aufleuchtet ist dein Gerät betriebsbereit. Im Display ist die bei der letzten Anwendung eingestellte Temperatur abzulesen und er heizt automatisch auf diese Temperatur auf.
Wenn du eine andere Temperatur einstellen willst, musst du den Ein-Aus-Schalter gedrückt halten. Daraufhin erkennst du auf dem Display die nacheinander verfügbaren Temperaturstufen und kannst die für dich passende auswählen.
Das automatische Abschalten des Gerätes erfolgt nach sieben Minuten Nutzungsdauer. Manuell kannst du das Gerät jederzeit schon vorher abschalten. Drücke hierfür einfach zügig fünfmal auf den Ein-Aus-Schalter.
Die 6-stufige Temperatureinstellung
Der Utillian 421 bietet dir sechs voreingestellte und kalibrierte Temperaturstufen zur Wahl an. Du kannst zwischen:
- 180 °C
- 190 °C
- 200 °C
- 210 °C
- 220 °C
- 230 °C
wählen. Ich bin mir sicher, dass jeder Anwender die für sich optimale Heiztemperatur zum Vapen findet. Egal ob du gerne als Cloud Chaser dichten Dampf tief einatmest oder als Flavor Taster ein Genussraucher bist.
Das Geheimnis des idealen Dampfes des Utillian 421 im Test

Die Dampfqualität war schon beim Vorgängermodell ausgezeichnet. Dennoch überrascht mich der Utillian 421 auch in diesem Punkt. Mein Test zeigt: Die Beschaffenheit des erzeugten Dampfes ist exzellent.
Das Material des Mundstückes – Glas – eignet sich hervorragend für den reinen Genuss, da Glas keinen Eigengeschmack aufweist. Durch die individuelle Regelung des Luftstroms kannst du die Dichte des Dampfes nach Bedarf variieren – ein überzeugendes Argument in meinem Utillian 421 Test.
Der vergleichsweise längere Weg des Dampfes beim Utillian 421 trifft angenehm temperiert, fast kühl, auf die Lippen. Das bieten Geräte aus dem gleichen Preissegment aber in ähnlicher oder gleicher Bauweise auch.
Die Betriebsdauer des Akkus
In meinem Test hat der Utillian 421 eine 60-minütige Betriebsdauer und ist damit sechs bis acht Sessions nutzbar. Dafür muss der Akku nur einmal aufgeladen werden. Je nachdem, wie häufig du dein Gerät benutzt, reicht dir eine Akkuladung ein bis drei Tage.
Für den anspruchsvolleren Vaper bietet dir die ZEUS Charge ein super Zubehörteil. Einmal getestet möchte ich darauf nicht mehr verzichten! Mit dieser Ladestation für tragbare Vaporizer kannst du unabhängig von einer Steckdose so viel und so häufig Vapen wie du möchtest.
Uneingeschränkte Bewegungsfreiheit
Der Utillian 421 ist ein kleiner und handlicher Vaporisator. Mit knapp 11 cm passt er in fast jede Tasche, egal ob in die Hemden-, Jeans- oder Jackentasche. Du hast deinen Vaporisator immer dabei und ist fast unsichtbar.
Die Geruchsentwicklung ist kaum nennenswert. Mithilfe der sechsstufigen Temperaturregelung nimmst du Einfluss auf die Dampfentwicklung und wenn es erforderlich ist, lässt sich der Dampf auf einen minimalen Ausstoß reduzieren.
Ein nützliches Zubehör für deinen Vape ist das ‚ZEUS Armor Etui‘. Darin bringst du alle relevanten Teile sicher unter. Selbst Gerüche können aufgrund der guten Verarbeitung nicht nach außen dringen.
Der Utillian 421 ist ausgesprochen bedienerfreundlich
Mit nur einem Knopf steuerst du alle Funktionen des Vaporisators. Das geht ganz einfach. Wie oben beschrieben füllst du die Heizkammer mit deiner Lieblingskräutermischung. Nach zügigem fünfmaligen Betätigen des Netzschalters beginnt das Gerät mit dem Prozess des Aufheizens. Die Intensität des Luftstroms stellst du nach Gusto ein. Sobald die gewünschte Temperaturstufe erreicht ist, steht einem genussvollen Vapen nichts mehr im Wege.
Auf dem beleuchteten Display ist während einer Session jederzeit die Laufzeit des Akkus, die Zeit zum Aufwärmen und die eingestellte Temperatur ablesbar.
Im Lieferumfang sind neben dem Utillian 421 ein Mundstück mit Hitzeschutz, ein Füllwerkzeug, mehrere Siebe und ein USB-Ladekabel enthalten.
Fazit: Zum Abschluss das Wesentliche zusammengefasst

Utillian überzeugt immer wieder aufs Neue mit herausragenden Innovationen bei seinen Vaporizern.
Der Utillian 421 Vaporizer ist dafür das beste Beispiel.
Die fortschrittliche Weiterentwicklung des Vaporisators ist beeindruckend. Du hast bei dieser Version die Wahl zwischen sechs voreingestellten Temperaturstufen und genießt die komplette Regelung des Luftstroms bei einer Akkulaufzeit von etwa 60 Minuten.
Die konkreten Merkmale des neuen Vaporizers 421 von Utillian sind das neutrale Glasmundstück, das einfach zu lesende Display mit der beleuchteten LED-Anzeige, die sechsstufige Temperatureinstellung und die individuell regulierbare Einstellung des Luftstroms. Die Anwendung erfolgt diskret und ohne großes Aufsehen.
Das sind exzellente Eigenschaften, die andere Vapes in der gleichen Preiskategorie eher selten aufweisen. Utillian hat es auch mit einer Produktweiterentwicklung wieder geschafft, einen erschwinglichen und qualitativ hochwertigen Vaporizer auf den Markt zu bringen.
Trägst du dich mit dem Gedanken einen tragbaren Vaporizer mit hervorragenden Merkmalen zu erwerben? Dann ist der handschmeichelnde Utillian 421 Vaporizer absolut ideal für dich.
Das erschwingliche und handliche Gerät begeistert seit seiner Markteinführung schon unzählige Anwender.
Du zögerst noch? Überzeuge dich bei einer Session von den Vorzügen des Utillian 421 Vaporizers. Sei nicht überrascht, denn Du wirst begeistert sein.
Schau dir doch mal unseren großen Vaporizer Test an!

Der aus Deutschland stammende Veteran der Vaporizer Auswahl und Kräuterliebhaber Timo amüsiert sich zur Zeit in Nord Deutschland und ist dabei den Vaporizer Markt unter die Lupe zu nehmen. Unter all den verschiedenen Modellen hat Timo schon viele Vapes getestet. Wenn jemand weiß, ob ein Vaporizer was taugt oder nicht, dann definitiv Timo oder sein Stoner Hund Stu. Er wird sein Leben lang über Vaporizer schreiben, ob es dir gefällt oder nicht.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden